Bandagist Heindl:
Ihr Partner für Mobilität & Sicherheit im Alltag
Das Traditionsunternehmen Bandagist Heindl zählt seit mehr als 75 Jahren zu Österreichs führenden Unternehmen im orthopädischen Gesundheitsbereich und hat auch Hier in Eferding seit 1985 eine Nieder-lassung. Es war die erste Heindl-Filiale, die außerhalb von Linz eröffnet wurde.

Mobil ins Frühjahr.
Zu allen Zeiten.
Mobilität war und ist eines der wichtigsten Themen in unserem Alltag. Ein Beitrag von Dipl.-Ing. Hans Aumayr.

Flohmarkt am Schiferplatz
Sonntag, 4. Mai, Sonntag, 7. September, jeweils 8 – 16 Uhr
Heuer findet der beliebte Flohmarkt am Schiferplatz wieder am 1. Sonntag im Mai, nämlich am 4. Mai statt.

Auf einem Flohmarkt nach Schätzen stöbern gehört zu einer der schönsten Frühlingsaktivitäten. Und beim Schiferplatz-Flohmarkt in Eferding wird man ganz sicher fündig. Für Sammler von Raritäten und besonderen Stücken ist der Schiferplatz-Flohmarkt ein Geheimtipp. Bücher, Schmuck, Geschirr, Porzellan, antike Möbel, Schilder oder Schallplatten – alles Mögliche findet sich und darf ein neues Zuhause verschönern. Doch nicht nur Antikes wartet auf neue Besitzer, auch für Spielzeug oder Bekleidung ist der Flohmarkt am Schiferplatz eine wahre Fundgrube.
SchnäppchenjägerINNEN und Schatzsucherinnen aufgepasst: am Schiferplatz könnt ihr nach Herzenslust stöbern, flanieren und entdecken! Der Flohmarkt am Schiferplatz findet bei jeder Witterung statt.
Neueröffnung schuwiDU
in der Schmiedstraße
Versierte EinkäuferInnen in Eferding wundern sich vielleicht kurz: schuwiDU eröffnet neu? In der Schmiedstraße? Das Geschäft gibt es doch dort schon seit 2020?
Der neue Standort in der Schmiedstraße 3 ist größer und eignet sich hervorragend für die Sortimentserweiterung. Neu dazu kommen nämlich die Schuhmarken Gabor und Paul Green. Und – das ist die größte Veränderung: Herrenschuhe der verschiedensten Marken . . .

Willkommen in Eferding!
Es gibt viele Gründe, die drittälteste Stadt Österreichs
zu besuchen.
Als "Everdingen" im Nibelungenlied erwähnt, während der Römerzeit ein wichtiger Straßenknotenpunkt des Donaulimes, legten die Bajuwaren um 500 n. Chr. den Grundstein für eine Siedlung. Jahrhunderte lang war Eferding einer der Mittelpunkte des Landes.